• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS

Lernen | Denkimpuls  |

  • Startseite
  • Kontakt
22nd Sep2011

Wie sich gesunde Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt – Brainfood

 

 

Ernährung



Nur 2% des Körpergewichts macht das Gehirn aus und doch verbraucht es mehr als 20% der Energie die wir über die Ernährung zu uns nehmen. Darum ist es enorm wichtig, “die richtige Energie” zu Essen. Wasser, Zucker und natürlich Sauerstoff sind nur einige wenige Ernährungskomponenten die zur Verfügung stehen. Jedoch sind diese überlebensnotwendig; 3 Minuten ohne Zucker im Blutkreislauf und unsere Gehirnzellen beginnen unwiderruflich abzusterben.

Ich hoffe wir habe sie nicht zu sehr schockiert, denn um den Körper komplett Zuckerleer zu bekommen bedarf`s viel mehr als nur ein paar Tage keinen Zucker zu Essen.

Es gibt natürlich viele Komponenten bei der Ernährung, die ihren Dienst in Kobination leisten und so für unser Überleben sorgen. Und nicht nur das, denn die gesunde Ernährung sorgt auch dafür, dass wir uns wohlfühlen und geistige Fit sind und bleiben. Um zu verstehen warum das so ist, werden wir uns die Funktionsweise einer Gehirnzelle genauer ansehen, denn die Gehrinzellen sind die Grundlage unseres befindens.

 

 

Die Funktion der Neurotransmitter und die Rolle der gesunden Ernährung

 

 

Im Gehirn gibt es Milliarden Nervenfasern und am Ende jeder Nervenfaser, am so genannten synaptischen Spalt hängt ein Säckchen mit chemischen Substanzen. (siehe Bild) Diese beinhalten die Nervenbotenstoffen. Die Nervenbotenstoffe verhalten sich wie ein Feuerwerk und sorgen dadurch für Gedächtnisleistung, Intelligenz und Kreativität. Die Gehirnzelle ist auch  verantwortlich für unsere Gefühle und darum ist es braucht sie  Bausteine um die verschiedenen benötigten Botenstoffe herzustellen. Diese Bausteine führen wir über die Ernährung zu.

 

 

 

Die Hirnforschung zeigt mit den faszinierenden Einblicken in unseren Körper, dass gesunde Ernährung sich auf die Konzentration, Kreativität und auf unsere Stimmung auswirkt. Zusammengefasst wirkt sich die Ernährung auf unser (Lern-)Verhalten aus und beeinflusst so unsere “Art zu Leben”. Gesunde Ernährung bedeutet bedeutend mehr Lebensqualität.

 

 

Sie fragen sich nun vielleicht was denn “gesunde Ernährung” ist?

 

Hier eine Basisliste mit den Nahrungsmitteln die alle Stoffe enthalten die bei uns Menschen für mehr Lebensqualität sorgen:

  • Wasser
  • Obst
  • Gemüse
  • Fisch
  • Fleisch
  • Eier
  • Soja- u. Milchprodukte
  • Nüsse und Samen (und die Öle daraus)

Wenn diese Produkte wöchentlich auf ihrem Speiseplan stehen, dann ernähren sie sich nicht nur gesund sondern auch ihr Gehirn kann so Höchstleistung erbringen.

 

 

Einkaufsliste für gesunde Ernährung

Anbei eine Beispiel-Einkaufsliste als PDF zum kostenlosen download für sie. Diese können sie als Inspiration beim Einkaufen und beim erstellen der Einkaufsliste zur Hilfe nehmen – denn wie sie vielleicht schon wissen; “Wenn sie Gesund Produkte einkaufen, dann ernähren sie sich auch gesund.”

DOWNLOAD -> Einkaufsliste gesunde Ernährung

 

 

Einen weiteren Artikel zum Thema “gesunde Ernährung”: LINK> Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood

 

In einem unseren nächsten Artikel widmen wir uns den genauen Inhaltsstoffen in der Ernährung und wie dies auf unseren Organismus wirken. Zum Beispiel macht Phenylanilin glücklich und Glycin steigert die Aufmerksamkeit. Was es da sonst noch so für Inhaltsstoffe gibt und wo diese genau enthalten sind, werden wir im nächsten Artikel behandeln.

 

Teile diesen Denkimpuls mit deinen Freunden:

Kategorie : Ernährung - Brainfood, GehirnTraining, Lernen, Tipps
Tags : Brainfood, Denkimpuls, einkaufsliste, Ernährung, gesunde, lernen, Wohlfühlen
facebook
Twitter
del.icio.us
digg
stumbleupon

Related Posts

  • mozart_effekt
    Was ist der Mozart-Effekt und gibt es ihn wirklich?
  • deja-vu_deschawue
    Was ist ein Déjà-vu und wie entsteht es?
  • brainfood_ernaehrung
    Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood

Trackbacks & Pings

  • Warum ist gesunde Ernährung für das Wohlbefinden verantwortlich ? | says:

    [...] …den ganzen Artikel zu “gesunde Ernährung” lesen. [...]

    22. September 2011 18:35
  • Lernen | Denkimpuls |Brainfood – Leichter lernen durch die richtige Ernährung | says:

    [...] Wie sich die Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt erfahrt ihr “hier. KLICKEN” [...]

    22. September 2011 18:45

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Connect with Facebook

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung – Brainfood
    • Forschung
    • GehirnTraining
    • Lernen
    • NeuroMarketing
    • Spiele
    • Tipps
    • Wissenschaft
  • Bleib am Ball





  • Letzte Beiträge

    • Wie sich gesunde Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt – Brainfood
    • Was ist der Mozart-Effekt und gibt es ihn wirklich?
    • Was ist ein Déjà-vu und wie entsteht es?
    • Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood
    • Accelerated Learning – Lernen leicht gemacht
  • Startseite
  • Kontakt
WordPress SEO