• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS

Lernen | Denkimpuls  |

  • Startseite
  • Kontakt
24th Aug2011

Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood

Ernährung

 

Unser Gehirn wiegt nur etwa zwei Prozent unseres Körpergewichts, verbraucht aber ca. 20 Prozent der Energie, die wir zu uns nehmen. Besonders für das kindliche Gehirn ist die ausgewogene Ernährung besonders wichtig, da das Gehirn ohne die richtige Menge an Kohlenhydrate, Eiweißen, Vitaminen und Fetten sich nicht richtig entwickeln kann.

 

 

Tip zur Ernährung Nr. 1 - Vollkorn statt Weissbrot

Das Gehirn ist angewiesen auf Zucker, so könnte manch einer glauben viel süsses wie zum Beispiel Schokoriegel oder Bonbons helfen hier. Doch das ist NICHT so, denn süsses verursacht starke Schwankungen im Blutzuckerspiegel, und das Gehirn wird nicht kontinuierlich mit Energie versorgt. Volkornprodukte enthalten komplexere Kohlenhydrate, diese haben den Vorteil, dass  der FruchtZucker nur langsam ins Blut übergeht und das ist optimaler für unser Gehirn, da es auf Dauerleistung programmiert wird.

 

Tip zur Ernährung Nr. 2 – Fisch statt Fleisch

Fisch hat den grossen Vorteil, dass die darin enthaltenen Fettsäuren, die Zellhüllen des Gehirns geschmeidig und durchlässig halten. So können Informationen leichter und schneller verarbeitet werden. Fisch stärkt das Erinnerungsvermögen und lässt noch leichter lernen. Besonders gut ist fettiger Hering, Lachs oder Tunfisch, denn da sind viele Omega-3-Fettsäuren enthalten. Sollten sie Fisch nicht mögen, so kommen sie auch über Rapsöl, Leinsamen und Nüsse an die begehrten Omega-3-Fettsäuren.

 

 

Tip zur Ernährung Nr. 3 – Haferflocken ermöglichen schnelleres Lernen

Von allen Getreidesorten enthält Hafer die meisten Fettsäuren. Wie auch beim Fisch erleichtert und beschleunigt er den Datenfluss im Gehirn. Zusätzlich sind im Hafer wichtige Mineralstoffe, wie zum Beispiel Magnesium enthalten. Magnesium schützt unser Nervensystem vor Stress und sorgt für einen reibungslosen Energienachschub.

 

 

Tip zur Ernährung Nr. 4 – Soja

Lezithin ist in der Hülsenfrucht Soja enthalten und ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen. Das Lezithin ist eine Fettähnliche Substanz und bewirkt nicht nur das sich die Nervenzellen leichter regenerieren, sondern fördern auch die Signalübertragung zwischen den Gehirnzellen. Zusätzlich wird Lezithin in Acetylcholin umgebaut, was einer der bedeutendsten Botenstoffe des Nervensystems ist.

 

 

Tip zur Ernährung Nr. 5 – Nüsse

Cholin ist ein B-Vitamin und ist hauptsächlich in Nüssen enthalten. Das B-Vitamin ist ein wichtiger Bestandteil für die Produktion von Acetylcholin welches ein wichtiger Nervenbotenstoff ist und dadurch auch eine wichtige Grundlage für die Konzentration darstellt. Erdnüsse, Wal-und Haselnüsse enthalten neben den Omega-3-Fettsäuren auch die Aminosäure Isoleucin die ebenfalls das Denkvermögen steigert.

 

 

 

Mehr Lebensqualität durch Brainfood

Wie ihr vielleicht feststellen könnt, setzt sich Gerhingerechte Nahrung, auch BrainFood genannt, aus ein paar ausgewählten Nahrungsmitteln zusammen die man ganz einfach in den Speiseplan einbauen kann. Bewusste Ernährung macht einfach Spass und erhöht nicht nur die Lernleistung sondern auch die Lebensqualität. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: “Liebe geht durch den Magen”

 

Die 3 obligatorischen Grundlagen bei  der Ernährung

Was zusätzlich und  obligatorisch täglich auf dem Speiseplan stehen sollte, ist reichlich Gemüse, viel Obst und natürlich Wasser, denn wie ihr vielleicht schon mal gehört habt, steigert das Wasser unsere Leistungsfähigkeit um bis zu 10 Prozent. So können wir noch leichter lernen und schaffen eine gute Basis, dass wir bis ins hohe alter geistig FIT bleiben. Zudem braucht unser Körper minimum 1 Liter Wasser am Tag um den Entschlackungsprozess in gang zu halten, sprich um die “Gifte” abzutransportieren.

 

Gesunde Ernährung fördert die Entwicklung ihrer Kinder

Besonders für Kinder ist es enorm wichtig in der Wachstumsphase die richtigen Stoffe über die Nahrungsmittel zuzuführen da sie die volle Gehirnleistung nur mit den richtigen Nahrungsmitteln und den dazugehörigen Fetten & Vitaminen entwickeln können. So lernen auch ihre Kinder viel leichter.

 

Und denk daran: Die richtige Ernährung lässt uns leichter lernen!

(…und ganz nebenbei erhöht die richtige Ernährung deutlich die Lebensqualität…)

 

Wie sich die gesunde Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt erfahrt ihr “hier. KLICKEN”

 

Teile diesen Denkimpuls mit deinen Freunden

Kategorie : Allgemein, Ernährung - Brainfood, Forschung, GehirnTraining, Lernen
Tags : Brainfood, Ernährung, Gehirn, leichter lernen, lernen
facebook
Twitter
del.icio.us
digg
stumbleupon

Related Posts

  • Brainfood_ernaehrung_lernen_denkimpuls
    Wie sich gesunde Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt – Brainfood
  • mozart_effekt
    Was ist der Mozart-Effekt und gibt es ihn wirklich?
  • deja-vu_deschawue
    Was ist ein Déjà-vu und wie entsteht es?

Trackbacks & Pings

  • Lernen | Denkimpuls |Wie sich gesunde Ernährung auf das Wohlfühlen auswirkt – Brainfood | says:

    [...] Weiterer Interessanter Artikel zum Thema gesunde Ernährung: Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood [...]

    22. September 2011 18:02

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Connect with Facebook

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung – Brainfood
    • Forschung
    • GehirnTraining
    • Lernen
    • NeuroMarketing
    • Spiele
    • Tipps
    • Wissenschaft
  • Bleib am Ball





  • Letzte Beiträge

    • Wie sich gesunde Ernährung auf das “Wohlfühlen” auswirkt – Brainfood
    • Was ist der Mozart-Effekt und gibt es ihn wirklich?
    • Was ist ein Déjà-vu und wie entsteht es?
    • Leichter lernen durch die richtige Ernährung – Brainfood
    • Accelerated Learning – Lernen leicht gemacht
  • Startseite
  • Kontakt
WordPress SEO